WEG-Recht

Recht Öffentliches Recht Justiz Akten Schublade Suche (Copyright: istock.com/cyano66)

Prüfungsverordnung für Immobilienverwalter passiert Bundesrat

Der Bundesrat hat am 26. November der ZertVerwV (Zertifizierter-Verwalter-Prüfungsverordnung) zugestimmt. Die Verordnung tritt nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Einige Änderungen müssen zuvor noch von der Bundesregierung genehmigt werden. Wohnungseigentümer haben ab...
Frau tippt in Taschenrechner(Copright: istock.com / fitzkes)

Prüfungsverordnung für WEG-Verwalter in der Kritik

Die Bundesregierung nimmt in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion Stellung zum Sachstand der Prüfungsverordnung für WEG-Verwalter. Die Abgeordneten hatten die Bundesregierung vor dem Hintergrund der im Dezember 2020 in Kraft getretenen Reform des WEG gefragt, wie sie zu der...
Recht Allgemein Deutsche Gesetze Bücher (Copyright: istock.com/Cameris)

BFH-Entscheidung zu Kaufpreisaufteilung

Wird bebauter Grundbesitz zu Vermietungszwecken erworben, kommt der wertmäßigen Aufteilung des Kaufpreises auf Grund und Gebäude zentrale Bedeutung zu, da nur für Gebäude Abschreibungen steuermindernd geltend gemacht werden können. Auch für den Fall, dass durch Verkäufe realisierte stille...
Markt Wohnungsmarkt Modernes Apartment Haus (copyright: istock.com/elxeneize)

Neues WEG tritt heute in Kraft

Die Reform des Wohnungseigentumgesetzes ist heute in Kraft getreten. Das Reformgesetz bedeutet...

9/14

© 2020 BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.