Klimaschutz

NaturstromAG

Solar-Nutzung in Mehrfamilienhäusern nimmt deutlich zu

Der Zubau von Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern ist in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen, das zeigt eine Datenanalyse der naturstrom AG. Dennoch nimmt das Segment im gesamten Solarmarkt nach wie vor eine Nischenrolle ein. Damit sich das ändert, mahnt der Öko-Energieversorger...

Durchschnittlich 37.000 Euro für energetische Sanierungen

Eine repräsentative Umfrage von immowelt zeigt: Für die energetische Modernisierung ihrer Immobilie geben Eigentümer im Mittel 37.000 Euro aus Mehr als jeder 2. nimmt Förderung in Anspruch: 31,0 Prozent in Form direkter Zuschüsse, 13,9 Prozent mit vergünstigten Darlehen 21,0 Prozent...
Markt Bautätigkeit Haus Familie Rohbau (Copyright: istock.com/H_Barth)

Flächenverbrauch soll bis 2050 auf „Netto-Null“ sinken

Die Nutzung neuer Flächen für Bau- und Verkehrsprojekte soll weiter reduziert und bis 2050 auf „Netto-Null“ reduziert werden. Dieses Ziel wird in dem von der Bundesregierung als Unterrichtung (20/12650) vorgelegten Transformationsbericht zum Bereich Nachhaltiges Bauen und Verkehrswende...

9/92

© 2020 BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.