16 500 Wohnungen wurden im letzten Jahr abgerissen oder umgewidmet, der Höchststand lag 2004 bei 60 000 Wohnungen Hauptgrund für den Abriss von Gebäuden waren Pläne für Neubauten Bau- und Abbruchabfälle machten 2021 weiterhin den größten Teil des gesamten Abfallaufkommens aus In...
Die Deutsche Bank finanzierte mit ihrem europäischen Kreditportfolio für Wohnimmobilien im vergangenen Jahr 3,9 Millionen Tonnen an CO2-Äquivalenten (MtCO2e/a). Das geht aus dem am 31. Mai veröffentlichten Bericht „Residential Real Estate – Leading to Net Zero“ hervor, in dem die...
Das Umweltministerium hat die Anhörung zum Bundes-Klimaanpassungsgesetz durchgeführt. Hieran hat sich auch der BFW in der mündlichen Anhörung und mit einer Stellungnahme beteiligt. Soll das Bundes-Klimaanpassungsgesetz erfolgreich zum Klimaschutz beitragen, muss es aus Sicht des BFW...