
Energieeffizienz

Technik
Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung binnen zehn Jahren verdoppelt. Baugenehmigungen: 81,0 % der 2024 genehmigten Wohngebäude sollen primär mit Wärmepumpen heizen. Produktion von Wärmepumpen im Jahr 2024 deutlich rückläufig. In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland...

News
Technik
Machbarkeitsstudie: Hamburgs Wohngebäude können bis 2045...
Eine durch die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) in Auftrag gegebene...

News
Technik
IEA empfiehlt Energiewende als Motor für Energiesicherheit...
In ihrem heute veröffentlichten Bericht zur deutschen Energiepolitik würdigt die Internationale...

News
Technik
Preisfaktor Energieeffizienz: Bis zu 23 Prozent Aufschlag...
Eine immowelt Analyse über den Einfluss der Energieeffizienzklasse auf den Angebotspreis von...

Fakten
Technik
GEG aktuell: Fassadenarbeiten im Fokus
Die Anforderungen aus öffentlich-rechtlichen Vorschriften, wie dem GEG gehören auch ohne ausdrückliche vertragliche Vereinbarung zur vertraglich geschuldeten Sollbeschaffenheit. Der Anwendungsbereich des GEG ist jedoch nicht bereits bei einer bloßen Instandsetzung relevant. Dies entschied...

Fakten
Technik
LG Berlin: Haftung des Energieberaters
Das Landgericht Berlin II (Urteil vom 18.02.2025 - 30 O 197/23) hat eine Energieberatungsfirma zur...

News
Technik
Expertenrat mahnt schnellere CO2-Emissionsminderung an
Die sektorenübergreifenden Treibhausgas (THG)-Emissionen sind seit dem Jahr 2021 deutlich...

Pressemitteilungen
Technik
Klimapolitik im Gebäudesektor
BDA, BFW und Wohnungsunternehmen fordern Richtungswechsel - Mehr als 400 Unterstützer nach drei...

Fakten
Technik
Elektromobilität 2025: Neue Pflichten für Nichtwohngebäude
Nach dem 01.01.2025 muss auch ohne Sanierung ein Ladepunkt pro Parkplatz errichtet werden. Betroffen sind Nichtwohngebäude mit mehr als 20 Stellplätzen im oder am Gebäude. Ein gesetzlich verpflichtender Fertigstellungstermin fehlt zwar. Dennoch sollte der 01.01.2025 als Orientierung genutzt...
9/96