GEG

9 Ergebnisse für "GEG"
Verantwortung Klimaschutz Heizungsthermostat (Copyright: istock.com / artas)

Gebäudeenergiegesetz in der Anhörung

Die Klimaschutzziele müssen erreicht werden. Der BFW stellt in seiner Stellungnahme zur GEG-Novelle jedoch fest, dass der Entwurf entgegen der Zielsetzung keinen wesentlichen Beitrag zu einem nachhaltigen und treibhausgasneutralen Gebäudebestand leistet. Der Entwurf ist nicht technologieoffen,...
Windmühlen auf einem

Neues Gebäudeenergiegesetz: Fokus auf erneuerbare Energien

Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen bewertet die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) grundsätzlich als positiv. „Mit der Fokussierung auf erneuerbare Energien und weg von immer dickeren Wänden wird endlich ein entscheidender und vor allem praktikabler...
Verantwortung Klimaschutz Klepmner Warmwasser (Copyright: istock.com / Minerva Studio)

Neues Gebäudeenergiegesetz ab 1. November

Nachdem der Bundestag bereits am 18. Juni 2020 das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen hat und es am 13. August 2020 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde, wird es am 1. November 2020 in Kraft treten. Das Gebäudeenergiegesetz soll ein neues, einheitliches, aufeinander abgestimmtes...

9/9

© 2020 BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.