Wohneigentum

9 Ergebnisse für "Wohneigentum"
Recht Mietrecht Apartmen Häuser(Copyright: istock.com / querbeet)

Warum Wohneigentum zur Vermögensgerechtigkeit beiträgt

Warum die Wohneigentumsquote hierzulade so gering ist und welche Auswirkungen dies auf die soziale und ökonomische Ungleichheit hat, stellt Prof. Dr. Oliver Lerbs von der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein - Westfalen im neuen Impulspapier der Unternehmensstiftung...

Preisrutsch in vielen Mittelstädten: Wohnungskauf bis zu 14 Prozent günstiger

Die Kaufpreise von Wohnungen haben neben den Metropolen auch in vielen mittelgroßen Städten spürbar nachgegeben. In insgesamt 38 von 54 untersuchten Mittelstädten hat sich Wohneigentum in den vergangenen zwölf Monaten vergünstigt – in der Spitze sogar um 14 Prozent. Gleichzeitig ist es in...
Recht WEG Recht Eigenheim an einem Feld (Copyright: iStock.com/queerbeet)

Studie: „Wohnen in Deutschland 2023“

Für ein Eigenheim müssen durchschnittlich fast 3.250 € je m² investiert werden, zeigt die große Studie „Wohnen in Deutschland 2023“ des Verbands der Sparda-Banken, umgesetzt von der IW Consult GmbH, dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und dem Institut für Demoskopie Allensbach...

9/31

© 2020 BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.