Dass mit mietpreisrechtlichen Eingriffen erschwinglicher angemessener Wohnraum für Bevölkerungsschichten mit mittlerem und geringem Einkommen gesichert werden kann, wird auch nach der Bundestagswahl gern behauptet, ist aber nicht realistisch. Es handelt es sich um eine gesetzliche Konstruktion,...
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist von Januar bis Juli 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt wurden insgesamt 221.115 Wohnungen bewilligt. Das entspricht einem Anstieg von 6,6 Prozent. Nach Ansicht des BFW Bundesverbandes Freier Immobilien-...
Der Bundestag hat am 16. April 2021 in erster Lesung über das Mietspiegelreformgesetz beraten. Es soll nach Angaben der Bundesregierung die Bedingungen für die Erstellung qualifizierter Mietspiegel verbessern und dazu den Behörden Befugnisse zur Datenverarbeitung einräumen. Zudem will die...