Dass mit mietpreisrechtlichen Eingriffen erschwinglicher angemessener Wohnraum für Bevölkerungsschichten mit mittlerem und geringem Einkommen gesichert werden kann, wird auch nach der Bundestagswahl gern behauptet, ist aber nicht realistisch. Es handelt es sich um eine gesetzliche Konstruktion,...
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID) hat sich gegen eine weitere Verschärfung des Mietrechts positioniert. Das geht aus einem offenen Brief des Verbändebündnisses an mehrere Arbeitsgruppen der designierten Koalitionsparteien hervor, den auch BFW-Präsident...
Vermieter sollen künftig die Hälfte der Kosten für den seit Jahresbeginn geltenden CO2-Preis auf Öl und Gas tragen. Das geht aus einem Beschluss hervor, den die Bundesregierung begleitend zur Novelle des Klimaschutzgesetzes am 12. Mai gefasst hat. Ein veröffentlichter Gesetzentwurf liegt...