Klimaschutzgesetz

9 Ergebnisse für "Klimaschutzgesetz"
Blick auf Hamburg mit Elbphilharmonie/Photo by Norbert Hentges on Unsplash

BFW Nord: Schlechter Zeitpunkt für neue Klimaschutzziele

Die Stadt Hamburg hat ihre Klimaschutzziele angepasst: Bis zum Jahr 2030 sollen die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 um mindestens 65 Prozent reduziert werden – anstatt wie bisher vorgesehen um 55 Prozent. Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und...
Wassertropfen auf einem Blatt/Photo by Aaron Burden/Unsplash

Klimaschutzgesetz: Änderungen verabschiedet

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 25. Juni die einen Tag zuvor vom Parlament beschlossenen Änderungen am Bundes-Klimaschutzgesetz gebilligt. Die Länderkammer verzichtete auf ein Vermittlungsverfahren. Das Gesetz sieht vor, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 mindestens 65 Prozent weniger...
Windräder am Horizont/Photo by Karsten Würth on Unsplash

Deutschland: Klimaneutralität bis 2045

Im Bundestag wird am 10. Juni in erster Lesung über den Entwurf eines ersten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes beraten. Kernpunkt ist die von der Bundesregierung geplante Verschärfung der nationalen Klimaschutzziele. Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Mit...

9/10

© 2020 BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.