Wachstumschancengesetz

9 Ergebnisse für "Wachstumschancengesetz"

Wachstumschancengesetz im  Bundesrat  

Der Bundesrat verwies das Wachstumschancengesetz am 24. November 2023 in den Vermittlungsausschuss. Primär geht es um die generelle Kostenverteilung zwischen Bund und Länder sowie Kommunen. Konkrete Einzelregelungen im Wachstumschancengesetz stehen derzeit nicht zur Disposition. An dem...

Degressive-AfA vor Abstimmung im Bundestag

Am 17. November 2023 steht das Wachstumschancengesetz im Bundestag zur zweiten und dritten Lesung an. Darin enthalten ist auch die degressive AfA. Die Beschlussempfehlungen des Finanzausschusses sehen für die Zinsschranke die Streichung der Antifragmentierungsreglung vor. Die Degressive AfA...
Recht Allgemein Reichtsag (Copyright: istock.com/Patryk_Kosmider)

Bundesregierung: Eckpunkte zum Bürokratieabbau beschlossen

Das Bundeskabinett hat heute die von dem Bundesminister der Justiz vorgelegten Eckpunkte für ein Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) beschlossen. Damit soll ein wesentlicher Beitrag zum Abbau von bürokratischen Hürden geleistet und ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt...

9/9

© 2020 BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.