BauGB-Novelle

9 Ergebnisse für "BauGB-Novelle"
Recht Allgemein Deutsche Gesetze Bücher (Copyright: istock.com/Cameris)

Zukunft des Paragrafen 13b Baugesetzbuch

Im Zusammenhang mit der bevorstehenden Novellierung des Baugesetzbuches (BauGB) im Jahr 2023 verweist die Bundesregierung auf die Vereinbarung im Koalitionsvertrag, wonach die Befristung des Paragrafen 13b (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) aufgehoben werden...
Blick auf den Bundesrat in Berlin/Photo by Moises Gonzalez on Unsplash

Baulandmobilisierungsgesetz: „Eine verpasste Chance“

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen bedauert die Zustimmung des Bundesrates zum sogenannten Baulandmobilisierungsgesetz. „Niemand sollte erwarten, dass dieses Gesetz die Wohnungsnot beheben wird“, erklärte BFW-Präsident Andreas Ibel in Berlin. Das...
Nachzügler Bundestag Reichstag Kuppel (Copyright:istock.com/caughtinthe)

Mobilisierung von Bauland: Dialog muss weitergehen

Der Bundestag hat am Donnerstag (28.01.21) über die Novellierung des Baugesetzbuches beraten. Das sogenannte Baulandmobilisierungsgesetz wird in seiner jetzigen Form von der mittelständischen Immobilienwirtschaft heftig kritisiert. Nach Ansicht des BFW Bundesverbandes hat sich in der Debatte...

9/15

© 2020 BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.