Wohngeld

9 Ergebnisse für "Wohngeld"

Wohngelderhöhung 2025

Das Wohngeld wurde zum 1. Januar 2025 dynamisiert. Das Wohngeld-Plus steigt danach durchschnittlich um rund 15 Prozent. Darin enthalten sind die Steigerung der Mieten und der Inflation von 2021-2023. Ohne die Dynamisierung würde die geschätzte Zahl der Wohngeldhaushalte in 2025 auf rund 1,6...
Markt Gewerbemarkt Stadt Passanten Eltern Kind Paar Verantwortung Zebrastreifen (Copyright: istock.com/Halfpoint)

Dynamisierung des Wohngeldes 2025

Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2025 dynamisiert. Das Bauministerium (BMWBS) hat den Referentenentwurf für eine „Zweite Verordnung zur Fortschreibung des Wohngeldes nach § 43 des Wohngeldgesetzes“ am 19.07.2024 vorgelegt. Das Wohngeld-Plus steigt danach durchschnittlich um rund 15...

Bundesrat stimmt Wohngeld-Reform zu

Am 25. November 2022 hat der Bundesrat in verkürzter Frist dem vom Bundestag beschlossenen Wohngeld-Plus-Gesetz zugestimmt. Es wird ab 2023 Haushalte mit niedrigeren Einkommen mit Blick auf die steigenden Wohnkosten stärker unterstützen. Tiefgreifende Reform Die bisher umfangreichste...

9/19

© 2020 BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.