Heizkosten

9 Ergebnisse für "Heizkosten"

CO2-Preis-Entwicklung 2025 und Mietrecht

Wie stellt sich der CO2-Preis dar? Der CO2- Preis steigt ab dem 01.01.2025 auf 55 EUR/t statt zuvor 45 EUR/t in 2024, dieser Preis ist netto, also zzgl. MWST. 2026 soll der CO2-Preis schrittweise an den Marktpreis herangeführt werden und wird zwischen 55 – 65 EUR/t liegen. Ab 2027 wird der...

Bundesrat billigt Heizkostenzuschuss  

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld, BAföG und weiteren Bildungsförderungen erhalten einen einmaligen Zuschuss, um den starken Anstieg der Heizkosten aufgrund der hohen Energiepreise abzufedern. Am 8. April 2022 billigte der Bundesrat einen entsprechenden Gesetzesbeschluss des...
Verantwortung Klimaschutz Heizungsthermostat (Copyright: istock.com / artas)

Novellierte Heizkostenverordnung in Kraft

Die novellierte Heizkostenverordnung ist nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 01. Dezember in Kraft getreten. Für Immobilienunternehmen geht es um die verpflichtende Funkablesung von Heizkostenverteilern sowie unterjährige Verbrauchsinformationen an Mieterinnen und Mieter. Einen...

9/18

© 2020 BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.