Baustellen in der Wohnungspolitik gibt es viele: Erst ein genauer Blick in den Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung zeigt, an welchen Stellen noch nachgebessert werden muss. Viele Pläne sind nicht umsetzbar, weil Fachkräfte in der Baubranche fehlen, zeigt eine neue Studie des Instituts der...
Ein Erfolg des Berliner Volksentscheids über die Enteignung großer Wohnungsunternehmen am 26. September würde auch zahleiche Genossenschaften in der Hauptstadt treffen. Das geht aus einem am 10. September veröffentlichten Gutachten hervor. Demnach wären von der Forderung, Unternehmen mit...
In der Diskussion um Wohnungsmangel in Deutschland spielt ein Aspekt bisher eine untergeordnete Rolle. Wer baut eigentlich die dringend benötigten Wohnungen? Die Antwort darauf gibt der aktuelle Wohnungswirtschaftliche Konjunkturbericht 2020/2021 des BFW Landesverbandes- Freier Immobilien- und...