Über alle Teilbranchen der Immobilienwirtschaft hinweg sind deutlich weniger Frauen in Führungspositionen präsent als Männer. Während weibliche Führungskräfte im mittleren Management noch 36 Prozent ausmachen, sinkt ihr Anteil im Topmanagement auf 11 Prozent sowie auf 13 Prozent in...
Zum 1. November dieses Jahres sind die Gehälter für die Beschäftigten in der Immobilienwirtschaft um 2,9 Prozent gestiegen. Grundlage ist der neue Vergütungstarifvertrag, der nunmehr als überarbeitetes Gesamtdokument vorliegt. Das Dokument übersenden wir den BFW-Mitgliedsunternehmen gern auf...
Das Analyse-Unternehmen bulwiengesa hat im Rahmen der sogenannten "5%-Studie" zum siebten Mal die Renditepotenziale der deutschen Immobilienmärkte analysiert. Im Ergebnis sind Wohnungen und Büros in Top-Lagen trotz minimaler Renditen weiterhin sehr gefragt, der Renditerückgang bei...