Wärmepumpen

8 Ergebnisse für "Wärmepumpen"
Verantwortung Klimaschutz Heizungsthermostat (Copyright: istock.com / artas)

Knapp zwei Drittel der 2023 errichteten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen

Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung binnen zehn Jahren verdoppelt. Baugenehmigungen: 76,3 % der 2023 genehmigten Wohngebäude werden primär mit Wärmepumpen heizen. Produktion von Wärmepumpen im Jahr 2023 gegenüber Vorjahr gestiegen, in der zweiten Jahreshälfte aber...

Neue Wohngebäude: 57 Prozent heizen mit Wärmepumpen

In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden erneuerbare Energien zum Heizen genutzt: Drei Viertel (74,7 %) der im Jahr 2022 fertiggestellten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg dieser...

Sofortprogramm Klimaschutzmaßnahmen für Gebäudesektor

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) haben heute ein Sofortprogramm für den Gebäudesektor vorgelegt. Ziel des Programms ist es, den Gebäudesektor klimapolitisch auf Kurs zu bringen, so dass die...

8/8

© 2020 BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.