Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist laut Detailmeldung des Statistischen Bundesamts vom 24. Februar im letzten Vierteljahr 2022 um 0,4 Prozent zurückgegangen. Das vorläufige Ergebnis der Schnellmeldung vom 30. Januar wurde damit um 0,2 Prozentpunkte nach unten revidiert. Nachdem die...
Die deutsche Wirtschaft steht vor einer Rezession und einem Ende des Booms auf dem Immobilienmarkt. Besonders stark sinken werden in Deutschland im kommenden Jahr die Unternehmenskredite: Nach einem Rekordwachstum von 7,3 Prozent im laufenden Jahr wird die Kreditvergabe an Unternehmen im kommenden...
Der coronabedingte Stillstand in den vergangenen zwölf Monaten hatte für die deutsche Wirtschaft gravierende Auswirkungen. Einer neue Berechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zufolge, beläuft sich der Wohlstandsverlust bislang auf 250 Milliarden EUR. 16.000 Unternehmen gingen in...