Inflationsrate

8 Ergebnisse für "Inflationsrate"
Recht Mietrecht Geldbeutel Banknote Geld (Copyright: istock.com/dobok)

Inflationsrate im Jahr 2022 bei +7,9 Prozent

Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2022 um 7,9 Prozent gegenüber 2021 erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Jahresteuerungsrate damit deutlich höher als in den vorangegangenen Jahren. So hatte sie im Jahr 2021 noch bei +3,1...

Rezession nur kurz aufgeschoben

Kaufkraftschwund, enorme Unsicherheit, Zinsanstieg und eine schwache Weltwirtschaft belasten die...

DB Research: Anstieg der Bauzinsen höher als erwartet

Laut dem aktuellen „Deutschland-Monitor Baufinanzierung" von DB Research dürften die Hypothekenzinsen bis Ende 2022 deutlich höher steigen als bislang angenommen. Die Ökonomen gehen für das 4. Quartal von einem Anstieg auf 2,9 % und bis zum Jahresende 2023 auf 3,2 % aus. Im Sommer hatten...

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im August 2022

Die deutsche Wirtschaft hat sich im ersten Halbjahr als widerstandsfähig erwiesen. Trotz des Krieges in der Ukraine und der in dessen Folge drastisch gestiegenen Energiepreise blieb die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal unverändert. Dies teilt das Bundesministerium...

8/8

© 2020 BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.