Immobilienpreise

9 Ergebnisse für "Immobilienpreise"
Steuer Verbrauchersteuer Draufsicht Dorf Cuncy-les-Varzy (copyright: istockphoto.com/Florent MARTIN)

immowelt: Höchststand, Rückgang und Stabilisierung

Die Kapriolen der Immobilienpreise während der Ampel-Regierung. Eine immowelt Analyse der durchschnittlichen Angebotspreise von Wohnimmobilien seit September 2021 zeigt: Höchststand im Sommer 2022: Preise stiegen nach der letzten Bundestagswahl zunächst um 6,4 Prozent auf 3.295 Euro pro...
Verantwortung Baukultur Kleinstadt mit Kirchturm (copyright: istock.com/upungato)

Gehalt vs. Immobilienpreise

Gute Leistbarkeit in Ostdeutschland und dem Ruhrgebiet, Metropolen schneiden schlecht ab. Ein...

Greix – Immobilienpreise sind 2023 in historisch einmaligem Ausmaß gefallen

Die Preise für Wohnimmobilien sind 2023 so stark gefallen wie noch nie seit Beginn der systematischen Immobilienpreiserfassung in Deutschland vor rund 60 Jahren. Dies gilt für alle Wohnsegmente, also Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser. Das zeigt das jüngste Update des German Real...
Markt Wohnungsmarkt Neubau Modern Fassade (Copyright: istock.com/ah_fotobox)

POSTBANK WOHNATLAS 2023 Wohnimmobilien: Hier wird Wertzuwachs prognostiziert

Das Hamburger WeltWirtschaftsInstitut berechnet, wo bis 2035 am ehesten mit einem realen Preisanstieg zu rechnen ist. In der Mehrheit der Regionen sinken die Preise für Eigentumswohnungen. Wertsteigerungen in Metropolen nebst Umland sowie im Süden erwartet. Der Preisboom am Immobilienmarkt...

9/24

© 2020 BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.