ifo Geschäftsklima in Ostdeutschland fällt geringfügig 

Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im Juni gegenüber dem Vormonat gefallen. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands fiel von 89,3 Punkten im Mai auf 88,8 Punkte im Juni. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage etwas schlechter als im Vormonat und senkten ihre Geschäftserwartungen geringfügig gegenüber Mai.

Im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe hat sich das Geschäftsklima im Juni deutlich eingetrübt. Die befragten Industrieunternehmen schätzten ihre aktuelle Geschäftslage erheblich schlechter ein als im vorangegangenen Monat. Ihre zukünftigen Geschäftserwartungen verbesserten sie jedoch merklich.

Im ostdeutschen Dienstleistungssektor erwärmte sich das Geschäftsklima im Juni etwas. Die befragten Dienstleistungsunternehmen schätzen ihre derzeitige Geschäftslage leicht besser ein als im Mai und beurteilen ihre Geschäftserwartungen für die kommenden Monate etwas optimistischer.

Im ostdeutschen Handel verschlechterte sich das Geschäftsklima im Juni spürbar. Während die Unternehmen im Großhandel ihre derzeitige Lage deutlich besser einschätzten als noch im Mai und die Erwartungen für den zukünftigen Geschäftsverlauf leicht anhoben, berichteten die Unternehmen im Einzelhandel von etwas schlechteren Geschäften als im Vormonat und senkten die Geschäftserwartungen kräftig. 

Im ostdeutschen Bauhauptgewerbe verschlechterte sich das Geschäftsklima geringfügig Die befragten Bauunternehmen bewerteten die laufenden Geschäfte leicht negativer als im Mai und blickten etwas pessimistischer auf die Geschäftsentwicklung der kommenden Monate.

Weitere Informationen:

© 2020 BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.