Technik Digitalisierung Teamwork Baukonstruktion (copyright: istock.com/lovro77)

DIN: Wie viele Baunormen gibt es?

Aktuell sind es rund 2.500 normative Dokumente, die fortlaufend geprüft und aktualisiert werden. Tendenz steigend.

Der 1947 gegründete NA Bau ist der größte Normenausschuss bei DIN mit fast 400 Arbeitsausschüssen, Arbeitskreisen und Koordinierungsgremien, die jeweils einem der 23 Fachbereiche zugeordnet sind. Er organisiert die fachliche Arbeit der Experten an Normen und Spezifikationen für Baustoffe und Bauteile sowie die zugehörigen Normen für Prüfverfahren sowie Planungs- und Bemessungsnormen (z.B. Eurocodes für den konstruktiven Ingenieurbau, Quelle Imagebroschüre DIN, Seite 2)

Gesamtbestand der Normen steigt (Stand 31.12.2023, DIN, DIN SPEC, DIN EN, DIN EN ISO, DIN ISO)

2019=> 2.443

2020=> 2.467

2021=> 2.490

2022=> 2.538

2023=> 2.576 (NA Bau-Jahresbericht 2023, Seite 23)

Europa: Europäische Normen bilden einen wichtigen Pfeiler des Europäischen Binnenmarktes. Der NA Bau ist für etwa 60 % der europäischen Normungsthemen zuständig, die unter die EU-Bauproduktenverordnung fallen. Ein Schwerpunkt des NA Bau liegt auch deshalb auf der nationalen fachlichen Begleitung der Technischen Komitees der Europäischen Normungsorganisation CEN, die Normungsthemen aus dem Bereich EU-Bauproduktenverordnung bearbeiten. Insgesamt werden vom NA Bau mehr als 400 europäische Gremien fachlich begleitet, wovon der NA Bau derzeit über 110 Sekretariate hält (Quelle DIN- Imagebroschüre, Seite 2).

International: Internationale Normung Internationale Normen schaffen eine gemeinsame technische Sprache zwischen Handelspartnern weltweit und bilden einen Bezugsrahmen für den globalen Markt. Der NA Bau ist für 18 aktive Technische Komitees und Arbeitsgruppen der internationalen Normungsorganisation ISO zuständig und hält deren Sekretariate. Insgesamt werden mehr als 250 internationale Gremien durch ihn fachlich begleitet (Quelle DIN- Imagebroschüre, Seite 2).

Einordnung: DIN- Normen gesamt: 34.918 DIN- Normen, davon 1723 im Jahr 2023 neu erschienen (Quelle DIN-Magazin Nr.1/2024, Seite 39).

Weitere Informationen:

© 2020 BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.